top of page

Diagnoseprotokoll

VIN

Kennzeichen

I-Stufe aktuell

WBA11EV0202345684

AB CD 1234

S18A-24-03-553

Kilometerstand

Ladezustand

Verkaufbezeichn.

693 km

74%

x6 xDrive40d M Sport

Batteriespannung

Entwicklungscode

Remote Diangose Fähig.

13.98 V

G06

Ja

Check Control Meldungen

689 km

Sie können weiterfahren. Antriebsstrang.

Antrieb Sie können weiterfahren. Die Antriebskraft ist reduziert. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Servicepartner.

418 km

Ausfall der Auto-Start/Stopp-Funktion.

Auto Start/Stop-Funktion Sie können weiterfahren. Der Motor startet oder stoppt nicht automatisch. Aktivieren Sie Start/Stop, um den Motor zu starten. Wenn das Problem erneut auftritt, lassen Sie es von Ihrem Servicepartner überprüfen.

0 km

Kombiinstrument

Kombiinstrument: Update durch Ihren Servicepartner erforderlich. Lassen Sie das Problem vom nächsten Servicepartner überprüfen.

ECU

DDE

2D7500

Luftmassenmesser, Signal: Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus

12 554 977 s

689 km

Fehlerbeschreibung:

Bedingung für Fehlererkennung:

Bedingung für Fehlerspeichereintrag:

Maßnahme im Service:

Hinweis zur Fehlerauswirkung:

Fehlereigenschaften:

Umweltbedingungen:

Überwacht wird die Signalleitung des Luftmassenmessers.​

​Der Fehler wird erkannt, wenn ein Kurzschluss nach Plus auf der Signalleitung des Luftmassenmessers anliegt oder wenn die Signalleitung unterbrochen ist.

Die Überwachung läuft kontinuierlich, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

- Heizung des Luftmassenmessers nicht aktiv.

- Klemme 15 aktiv.

PWF-Zustand: Fahren 

PWF-Zustand: PAD 

​PWF-Zustand: Wohnen 

Keine Entprellung.

1. Leitungen und Steckverbindungen prüfen.

(auf Unterbrechungen und Kurzschlüsse achten)

2. Wenn Leitungen und Steckverbindungen i.O.:

​Luftmassenmesser erneuern.

Fahrerinformation: Emissionswarnleuchte

Vorhanden: Unbekannt

Häufigkeit: keine

SAE Fehlercode: U010300 Gear Shift Control Module A - No Sub Type Information

Klasse: -

Fehlerart: Fehler gespeichert

​Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen

Bedingungen

Kilometerstand

Zeitstempel

Motorstatus

Zeitdauer im momentanen Motorstatus

Motordrehzahl

Kühlmitteltemperatur

Einspritzmenge

Luftmasse

Ladedruck

Ansauglufttemperatur

Umgebungsdruck

Fahrgeschwindigkeit

Beschleunigung

Batteriespannung

Erster Fehlerspeicher

689 km

12554977 s

DDE-Steuergerät bereit für Motorstart

0.1 s

0 1/min

20.86 °C

0 mg/Hub

-0.3 kg/h

971 mbar

16.86 °C

972 mbar

0 km/h

0 m/s²

12900 mV

DDE

2E9800

Ladedrucksteller Hochdruckstufe (VNT), Positionssensor, Signal: Unterbrechung oder Kurzschluss nach Masse

12 554 952 s

689 km

BCP

VIP

Fehlerbeschreibung:

Bedingung für Fehlererkennung:

Bedingung für Fehlerspeichereintrag:

Überwachung des Spannungsbereichs des Ladedruckstellers Hochdruckstufe (VNT).

Der Fehler wird erkannt, wenn das Sensorrohsignal kleiner ist als ein unterer Grenzwert.

​Unterer Grenzwert: 250 mV

Die Überwachung erfolgt kontinuierlich, wenn keine Fehler der Spannungsversorgung vorhanden sind.

Steuergerätespannung: 9,5 V bis 16 V.

PWF-Zustand: Fahren 

PWF-Zustand: PAD 

​PWF-Zustand: Wohnen 

Keine Entprellung.

Maßnahme im Service:

1. Leitungen und Steckverbindungen prüfen.

(Auch Spannungsversorgung des Ladedruckstellers Hochdruckstufe prüfen.)

2. Wenn Leitungen und Steckverbindungen i.O.:

​Turbolader Hochdruckstufe erneuern.

Hinweis zur Fehlerauswirkung:

Servicehinweis:

Fehlereigenschaften:

Fahrerinformation: Emissionswarnleuchte

None

Vorhanden: nein

Häufigkeit : keine

SAE Fehlercode: P2564 Turbocharger Boost Control Position Sensor 'A' Circuit Low

Klasse: -

Fehlerart: Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert

​Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen

Umweltbedingungen:

Bedingungen

Kilometerstand

Zeitstempel

Motorstatus

Zeitdauer im momentanen Motorstatus

Motordrehzahl

Kühlmitteltemperatur

Einspritzmenge

Luftmasse

Ladedruck

Ansauglufttemperatur

Umgebungsdruck

Fahrgeschwindigkeit

Beschleunigung

Batteriespannung

Erster Fehlerspeicher

689 km

12554952 s

DDE-Steuergerät in Initialisierungsphase

23.3 s

0 1/min

20.96 °C

0 mg/Hub

-0.3 kg/h

971 mbar

16.86 °C

972 mbar

0 km/h

0 m/s²

11800 mV

804840

Funktion Ferngesteuertes Parken: Systemgrenze

12 138 376 s

667 km

D76677

Signal (Fahrerassistenz, 0x236) ungültig, Sender ADCAML / ADCAMM

11 969 048 s

584 km

bottom of page